
selber online gestalten
Logo und Text im Editor platzieren

FTP-Upload (Daten ab 100 MB)
Sie erhalten einen Link mit unserem FTP-Zugang
Format
Unsere Roll-Up-Banner sind aus hochwertigem PP-Folie-Material (280 g/m²), das für eine hohe Reissfestigkeit und Formstabilität sorgt. Die satinierte Oberfläche reduziert Lichtreflexe – ideal für gut ausgeleuchtete Räume wie Messen, Ausstellungen oder den Eingangsbereich Ihres Unternehmens.
Dank UV-beständiger Tinte sind die Rollbanner langlebig und farbstark – perfekt für den mehrmaligen Einsatz im Innenbereich und Aussenbereich.
Sie haben die Wahl zwischen zwei Roll-Up Formaten:
- Budget: 85 × 200 cm – kompakt und preiswert. Ideal für eine fokussierte Botschaft wie ein Logo oder einen einprägsamen Slogan.
- Large: 100 × 200 cm – mehr Fläche für maximale Sichtbarkeit. Perfekt, um neue Produkte oder Dienstleistungen mit Bildern und Texten ins Rampenlicht zu stellen.
Druck
Unsere Roll-Ups werden einseitig bedruckt. Die spezielle PP-Folie ist so konzipiert, dass der Druck nur auf einer Seite optimal haftet und zur Geltung kommt. Die Rückseite bleibt weiss. Ein doppelseitiger Druck ist bei diesem Produkt nicht möglich.
Farbigkeit
Sie haben die Wahl: Wir drucken Ihr Roll-Up entweder Schwarz/Weiss oder farbig.
- Farbig: Im CMYK- oder Pantone-Farbraum. Der UV-Direktdruck mit hochwertiger Tinte sorgt für brillante, langlebige Drucke – ideal, um mit Logos, Bildern oder auffälligen Farben starke Akzente zu setzen.
- Schwarz/Weiss: Für einen eleganten, kontrastreichen Look, der durch Klarheit und Reduktion überzeugt – perfekt für sachliche Botschaften oder einen schlichten Stil.
Roll Up System
Sie können Ihr Roll-Up mit oder ohne Aufhängesystem bestellen – ganz nach Ihrem Bedarf:
- Mit System: Sie erhalten ein komplettes Roll-Up mit hochwertiger Aluminium-Kassette und praktischer Transporttasche. Der Banner lässt sich in wenigen Sekunden aufziehen und sicher verstauen
- Ohne System: Wenn Sie bereits eine passende Kassette besitzen, können Sie auch nur den bedruckte Rollbanner bestellen. Achten Sie bitte auf die korrekten Masse Ihres bestehenden Systems. Bei Fragen beraten wir Sie gerne persönlich.
Roll-Ups online bestellen – so geht’s
Roll-Ups bei druckexperte.ch zu bestellen ist bereits ab 1 Stück möglich:
Wählen Sie zwischen zwei Formaten – dem preiswerten Budget (85 × 200 cm) oder dem grossflächigen Large (100 × 200 cm). Beide Varianten werden auf stabiler, reissfester Polypropylen-Film-Folie gedruckt und sind in Schwarz/Weiss oder farbig erhältlich.
Wenn Sie bereits ein passendes Display-Gestell besitzen, wählen Sie die Variante "ohne System" – Sie erhalten nur den bedruckten Aufrollbanner zum Austauschen.
Ansonsten empfehlen wir die Option mit System: Sie erhalten das komplette Alu-Kassetten-Gestell sowie eine praktische Tragetasche für den mobilen Einsatz.
Die richtigen Druckdaten
Erstellen Sie Ihr Roll-Up im passenden Endformat:
850 × 2000 mm (Budget) oder 1000 × 2000 mm (Large) – jeweils mit 3 mm Beschnitt rundum.
Verwenden Sie am besten ein Layoutprogramm wie InDesign, Illustrator oder Photoshop.
Wir akzeptieren viele Dateiformate: PDF, JPG, TIF, EPS, PSD, INDD.
Lesen Sie vor dem Upload unbedingt unser Datenblatt – für ein reibungsloses Druckergebnis.
Alternativ: Gestalten Sie Ihr Bannerdisplay direkt online mit unserem Editor – schnell, einfach und ohne Software.
Keine Druckdaten? Kein Problem.
Sie haben noch keine fertige Datei? Kein Grund zur Sorge.
Entweder gestalten Sie Ihr Roll-Up direkt online mit unserem Editor – schnell, einfach und ohne Vorkenntnisse.
Oder Sie lassen Ihr Sujet von unserem Grafikteam professionell umsetzen. Gegen einen Aufpreis erstellen wir Ihr Wunschmotiv und senden Ihnen vor dem Druck ein Gut-zum-Druck-PDF zur Freigabe. Sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Roll-Up online gestalten
Mit unserem benutzerfreundlichen Gestaltungseditor erstellen Sie Ihr Roll-Up direkt im Browser – ganz ohne Vorkenntnisse oder zusätzliche Software.
Platzieren Sie Texte, Logos oder Bilder mit wenigen Klicks.
Wählen Sie aus verschiedenen Schriftarten, Farben und Formen und gestalten Sie Ihre Werbebotschaft ganz individuell.
Zudem stehen Ihnen zahlreiche Icons – etwa Social-Media-Symbole – direkt in der Bildgalerie zur Verfügung. Oder generieren Sie Ihren eigenen QR-Code und platzieren Sie ihn auf dem Roll-Up – ideal, um Webseiten, Kontaktformulare oder Social-Media-Profile zu verlinken.
Für maximale Wirkung empfehlen wir: grosse Schriftgrössen, klare Kontraste und ein schlichtes Layout – so bleibt Ihre Botschaft auch aus der Distanz sichtbar.
Versand, Abholung und Herstellung
Ihr Roll-Up wird direkt bei uns in Eschenbach (Luzern) produziert und kann entweder versendet oder kostenlos abgeholt werden:
- Standardproduktion: Versandbereit innerhalb von bis zu 5 Arbeitstagen
- Expressproduktion: Bereits innerhalb von 3 Arbeitstagen versandbereit
Wählen Sie die gewünschte Versandart bequem im Warenkorb aus.
Wenn es besonders schnell gehen soll, können Sie Ihre Bestellung auch direkt bei uns vor Ort abholen.
Wir versenden unsere Produkte ausschliesslich innerhalb der Schweiz und nach Liechtenstein mit der Schweizerischen Post oder – bei grösseren Paketen – mit einem verlässlichen Schweizer Transportpartner.
Zahlungsarten
In unserem Online-Shop stehen Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Rechnung
Diese wird standardmässig Ihrer Lieferung beigelegt und ist innert 15 Tagen zahlbar. Auf Wunsch senden wir Ihnen die Rechnung auch elektronisch per E-Mail – fügen Sie dazu bitte einen Hinweis im Bemerkungsfeld beim Warenkorb hinzu.
- Barzahlung bei Abholung
Bei Abholung in Eschenbach LU können Sie bequem mit Bargeld, Debit- oder Kreditkarte bezahlen.
Inviduelle Offerte oder Sonderanfrage
Sie möchten mehrere Roll-Ups bestellen, benötigen eine Sondergrösse oder haben besondere Wünsche zur Gestaltung? Schreiben Sie uns an info@druckexperte.ch oder rufen Sie uns an unter 041 449 50 69 – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Oder nutzen Sie unseren Preisrechner im Menüpunkt «Preise», um sich direkt eine individuelle PDF-Offerte zusenden zu lassen.
FAQ: Roll-Up Banner einfach erklärt
Ob Gestaltung, Bestellung oder Druckdaten – hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Roll-Ups, Bannerdisplays und mobilen Werbesysteme.
Kompakt erklärt, damit Sie schnell zum passenden Produkt und einem überzeugenden Auftritt kommen.
Was ist ein Roll-Up und was versteht man darunter?
Ein Roll-Up – auch Rollbanner genannt – ist ein mobiles Werbedisplay, das sich platzsparend zusammenrollen und leicht transportieren lässt. Es besteht aus einem bedruckten Polypropylen-Film-Banner, das in einem aufziehbaren Aluminium-Gestell (System) verstaut ist.
Roll-Ups sind ideal für Events, Messen, Präsentationen oder bei einer Verkaufsfläche – überall dort, wo Sie Ihre Botschaft schnell und professionell präsentieren möchten.
Was ist ein Roll-Up und was versteht man darunter?
Ein Rollbanner ist ein mobiles Werbedisplay, bei dem ein Polypropylen-Film-Banner in einer Aluminium-Kassette aufgerollt wird. Es ist in wenigen Sekunden aufgestellt, platzsparend verstaut und lässt sich einfach transportieren – ideal für Messen, Events oder Verkaufsflächen.
Roll-Ups eignen sich besonders gut für temporäre Werbung mit hoher Mobilität, da sie ohne zusätzliche Befestigungssysteme auskommen.
Eine ähnliche Funktion erfüllen Plakate oder Blachen, die ebenfalls grossflächig Werbebotschaften zeigen – allerdings müssen diese meist an einer Wand, einem Zaun oder Gerüst befestigt werden.
Wo kann ich mein Roll-Up einsetzen?
Unsere Roll-Ups bestehen aus wetterfestem Polypropylen-Film-Bannermaterial und werden mit UV-beständiger Tinte bedruckt – ideal für den Innen- und Aussenbereich.
Sie eignen sich perfekt für Messen, Ausstellungen, Events oder den Verkaufsstandort.
Wir empfehlen, Bannerdisplays draussen nur windgeschützt einzusetzen – z. B. unter einem Vordach oder in einem Eingangsbereich –, da das System bei starkem Wind kippen kann.
Kann ich das Roll-Up mehrfach verwenden?
Ja, Roll-Ups sind für den wiederholten Einsatz konzipiert – ideal für Messen, Präsentationen oder Events. Dank robuster Materialien und dem praktischen Aufrollmechanismus lässt sich das Banner einfach transportieren, aufstellen und wieder verstauen.
Wie stabil ist das Roll-Up-System?
Unsere Aluminium-Kassette sorgt für einen sicheren Stand auf flachen Böden im Innen- und geschützten Aussenbereich. Für windige Outdoor-Situationen empfehlen wir, das Roll-Up zusätzlich zu sichern oder auf Alternativen wie Blachen zurückzugreifen.
Gibt es eine Tragetasche zum Roll-Up?
Ja – zu jedem Roll-Up mit System liefern wir eine praktische schwarze Tragetasche mit.
Darin ist das Aluminiumgestell samt Banner sicher verstaut, gut geschützt vor Staub und Schmutz und einfach zu transportieren. Ideal für den mobilen Einsatz bei Events, Ausstellungen oder Präsentationen.
Wie baue ich mein Roll-Up auf?
Der Aufbau ist einfach und schnell erledigt:
Das Roll-Up wird aus der Kassette gezogen und mit der Teleskopstange aufgerichtet – ganz ohne Werkzeug.
Eine bebilderte Montageanleitung liegt jeder Bestellung bei.
Und wenn doch etwas unklar ist: Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter.
Wie tausche ich den Rollbanner in meinem Roll-Up-System aus?
Wenn Sie bereits ein kompatibles System besitzen, können Sie bei uns nur den Banner bestellen. Der Austausch ist mit etwas handwerklichem Geschick möglich. Achten Sie darauf, dass Masse und System-Typ übereinstimmen. Bei Unsicherheiten beraten wir Sie gerne.
Wie gestalte ich mein Roll-Up optimal?
Hier sind unsere 5 Expertentipps für eine wirkungsvolle Gestaltung:
- Weniger ist mehr – setzen Sie auf kurze, prägnante Botschaften
- Gross denken – wählen Sie eine gut lesbare Schriftgrösse
- Kontraste nutzen – für beste Sichtbarkeit auf Distanz
- QR-Code einbauen – für die schnelle Kontaktaufnahme
- Logo und Call-to-Action prominent platzieren – damit Ihre Botschaft im Fokus steht
Hinweis: Gestalten Sie Ihr Roll-Up direkt online mit unserem Gestaltungseditor – einfach, schnell und ohne zusätzliche Software.
Oder sehen Sie sich vorab unser Datenblatt an, um Ihre Druckdaten korrekt zu erstellen.
Gerne unterstützt Sie auch unser Druckexperten-Team bei der Umsetzung.
Was gehört auf ein Roll-Up?
Ein wirkungsvolles Roll-Up ist übersichtlich und auf Distanz lesbar. Achten Sie auf klare Inhalte und die richtige Platzierung:
- Oben: Logo oder Slogan – sorgt für Aufmerksamkeit aus der Ferne
- Mitte (Augenhöhe): Kernbotschaft oder Angebot – der wichtigste Teil
- Unten: QR-Code, Webadresse, Social Media oder ergänzendes Bild
Tipp: Verwenden Sie grosse Schriftgrössen und starke Kontraste für maximale Wirkung.
Welche Auflösung brauchen meine Bilder?
Wir empfehlen eine Bildauflösung von mindestens 150 dpi im Endformat für ein scharfes Druckbild. Bei Plakatabstand reicht oft auch weniger, aber je höher die Auflösung, desto besser das Ergebnis – besonders bei Fotos und feinen Details.
Kann ich das Roll-Up beidseitig bedrucken lassen?
Nein, unsere Roll-Ups sind standardmässig einseitig bedruckt.
Welche Farben sind möglich?
Wir drucken in CMYK oder Pantone – also entweder vierfarbig oder mit einer Volltonfarbe. So sind sowohl lebendige Farbmotive als auch CI-konforme Spezialfarben problemlos umsetzbar. Bei Schwarz/Weiss-Druck erzielen wir einen besonders klaren, eleganten Effekt.
Ich habe keine Druckdatei – was nun?
Kein Problem – nutzen Sie den online Gestaltungseditor oder gegen einen Aufpreis unterstützt Sie gerne unser Grafikteam bei der Gestaltung. Kontaktieren Sie uns einfach.
Wie erhalte ich eine Offerte für mein Roll-Up?
Konfigurieren Sie Ihr Roll-Up direkt im Shop unter dem Menüpunkt Preise – das System erstellt Ihnen automatisch eine PDF-Offerte. Für Spezialwünsche oder Grossauflagen kontaktieren Sie uns persönlich.